Djuvec Reis – ein traditioneller Begleiter in der Balkan Küche

Djuvec Reis – ein traditioneller Begleiter in der Balkan Küche

Als Beilage zu den typischen Fleischgerichten aus der Balkan Region darf der Djuvec Reis nicht fehlen.   Dieser Gemüsereis ist nach Belieben abwandel- und erweiterbar. So wird zum Beispiel in manchen Regionen das Wasser durch Tomatensaft ersetzt.   Durch die schnelle und einfache Zubereitung findet 

Krautsalat – erfrischend, mit einer Essig-Öl Marinade

Krautsalat – erfrischend, mit einer Essig-Öl Marinade

  Ursprünglich habe ich dieses Rezept in einem Forum für den Thermomix gefunden. Dort wird er „wie beim Griechen“ beschrieben. Das stimmt zwar, allerdings muss ich sagen, dass ich bisher beim „Griechen“ noch nie einen so leckeren Krautsalat bekommen habe !!!   Eigentlich ist der 

würziger Kartoffelsalat mit leichtem Salatcreme-Dressing

würziger Kartoffelsalat mit leichtem Salatcreme-Dressing

Eine der beliebtesten Beilagen überhaupt.   Egal, ob als Mitbringsel zur Party, als Begleiter zum rustikalen BBQ oder als Sättigungsbeilage zum Schnitzel. In Deutschland gilt er (zusammen mit Würstchen) sogar als typisches Gericht an Heiligabend.   Dabei ist die Zubereitungsart je nach Region völlig unterschiedlich. 

Kartoffelpüree – fluffig leicht und samtig weich

Kartoffelpüree – fluffig leicht und samtig weich

Kartoffelpüree oder lieber Kartoffelstampf ?   Die Namen der cremigen Kartoffelbeilage sind so vielfältig wie die Zubereitungsarten.   Kartoffelbrei, Stampfkartoffeln, Kartoffelmus, Erdäpfelpüree, Härdöpfelstock,  Abernmauke,  Zahmet sind nur einige davon, die ich im deutschsprachigen Raum finden konnte.   Dabei spielt die regionale Herkunft und die persönliche