Rhabarber-Sirup

Rhabarber-Sirup

Der gewonnene, ungesüßte Rhabarbersaft aus dem Grundrezept läßt sich für viele andere Rezeptideen weiterverarbeiten.   Der Vorteil von Sirup liegt darin, dass er aufgrund des hohen Zuckergehaltes lange haltbar ist. So steht auch noch nach der Rhabarber-Saison das tolle Aroma zur Verfügung.     Außerdem 

Rhabarbersaft Grundrezept – im Ofen entsaftet

Rhabarbersaft Grundrezept – im Ofen entsaftet

Frische Rhabarberstangen ganz einfach im Ofen entsaften     Die Rhabarber-Saison hat begonnen und hält leider nicht besonders lange an.   Als Kind habe ich so gerne die leuchtend roten Stangen im sonnigen Garten stibitzt und vor jedem Biss in ein kleines Schälchen mit Zucker 

Grünkohl Pesto – auch mit veganer Option

Grünkohl Pesto – auch mit veganer Option

  Grünkohl Pesto ….   … oder Wintergemüse im Frühlingsgewand  – so könnte der Titel auch lauten !   Gehörst Du zu den vielen Menschen, die mit Grünkohl eher ein deftiges Eintopfgericht mit Kartoffeln und –  je nach Region – mit unterschiedlichen Würsten verbinden ?