80mlneutrales Öl zum Backenz.B. Rapsöl mit Buttergeschmack, Sonnenblumenöl
1Ei, großes oder b.B pflanzliche Alternative
100mlMilch, evtl. etwas mehr oder wenigeroder b.B. pflanzliche Alternative
1,5TLVanille Extrakt
200grBlaubeerenalternativ Tiefkühlware, nicht aufgetaut
Anleitungen
Den Backofen auf 205°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Muffinblech mit 9 Papierförmchen vorbereiten.
Eine Schüssel auf die Küchenwaage stellen und alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver und Salz) einwiegen. Mit einer Gabel gut vermischen.
Das Öl in den Meßbecher geben und entsprechend abmessen. Ei und Vanille Extrakt zufügen. Mit Milch bis zur 250 ml Markierung auffüllen.Alles gut mit einer Gabel verquirlen.
Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten in die Schüssel geben und mit der Gabel zügig zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Nicht zu lange rühren - nur bis ein glatter, zäher Teig entstanden ist.
Die Blaubeeren vorsichtig mit einem Spatel unter den Teig heben.
Die Muffinförmchen gleichmäßig bis knapp unter den Papierrand befüllen.
Mit dem restlichen EL Zucker jeweils die Oberfläche etwas bestreuen.
Die leeren Muffinmulden mit etwas Wasser (2-3 EL) befüllen und das Muffinblech in den Ofen - mittlere Schiene - geben.
Ungefähr 20 - 25 Minuten backen. Wenn die Oberfläche gold-braun und trocken aussieht, unbedingt eine Stäbchenprobe machen. An einem - in die Mitte eines Muffin gesteckten - Holzstäbchen sollte beim Herausziehen kein feuchter Teig bzw. nur trockene Krümel hängen bleiben.
Vorsichtig (kochendes Wasser !!!) aus dem Ofen nehmen und einzeln auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Notizen
Das ursprüngliche Rezept stammt von dem Blog inspiredtaste.net.Dort wird beschrieben, dass diese Muffins auch gut mit pflanzlichen Alternativen zubereitet werden können.Somit ist auch eine vegane Variante möglich.Bei der Verwendung von Tiefkühlware sollten die Beeren noch gefroren unter den Teig gehoben werden.