Kürbispüree – das cremige Gold des Herbstes. Gesund, vielseitig & einfach unwiderstehlich! Ob als Suppe, Dessert, Gebäck, Getränk, Snack oder erste Beikost – Kürbis bringt Wärme, Farbe und Nährstoffe in deine Küche.
1Kürbis (z.B. Hokkaido, Muskat, Butternut)Durchmesser beachten und auf den Korb der Heißluftfritteuse abstimmen !
Anleitungen
Den Korb der Heißluftfritteuse mit Backpapier auslegen. (Siehe Tipp im Blogbeitrag).
Den Kürbis halbieren und mit Hilfe eines Löffels entkernen.
Mit der Schnittfläche nach unten auf das Backpapier setzen.
Bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
Die Spitze eines scharfen Messers kurz einstechen und prüfen, ob der Kürbis weich ist - ähnlich wie bei Kartoffeln.
Die Kürbishälften auf ein Brett legen.
Mit einem Löffel das weiche Fruchtfleisch auslösen und zu Brei zerstampfen.
Den Kürbisbrei in ein feines Sieb geben und eventuell noch vorhandene Flüssigkeit abtropfen lassen. Für ein besonders samtiges Püree den Brei nach Belieben durch das Sieb passieren.
Das Kürbispüree entweder sofort verwenden, weiterverarbeiten oder portionsweise einfrieren.
Notizen
Kürbispüree wird auch als Zutat für viele andere Rezepte weiter verwendet. Hierbei ist es in der Regel wichtig, dass es nicht zu viel Feuchtigkeit enthält sondern eine eher feste Konsistenz hat. Daher sollte der Schritt zum Abtropfen unbedingt eingehalten werden.