Chicken Nuggets – Hähnchenbrust in goldgelber Knusper-Kruste aus dem Ofen

Chicken Nuggets – Hähnchenbrust in goldgelber Knusper-Kruste aus dem Ofen

Hand auf’s Herz – auch wenn Du es eigentlich gar nicht möchtest –   aber es gibt Tage, an denen das Drängen und Bitten so groß ist, dass man doch schnell den Schlenker durch den Drive-In macht und eine Portion Chicken Nuggets mit süß-saurer Sauce 

Rührei – besonders fluffig durch „Saure Sahne“

Rührei – besonders fluffig durch „Saure Sahne“

Eine heiße Tasse duftender Kaffee, ein Glas frisch gepresster Orangensaft und ein frisches, gebuttertes Brötchen. Dazu die Lieblingsmarmelade und ein fluffiges Rührei. So kann der Morgen gerne beginnen !     Früher habe ich die Eier immer mit einem guten Schuß Milch verquirlt. Seitdem ich 

Djuvec Reis – ein traditioneller Begleiter in der Balkan Küche

Djuvec Reis – ein traditioneller Begleiter in der Balkan Küche

Als Beilage zu den typischen Fleischgerichten aus der Balkan Region darf der Djuvec Reis nicht fehlen.   Dieser Gemüsereis ist nach Belieben abwandel- und erweiterbar. So wird zum Beispiel in manchen Regionen das Wasser durch Tomatensaft ersetzt.   Durch die schnelle und einfache Zubereitung findet 

Cevapcici – Spezialität aus der Balkan Region

Cevapcici – Spezialität aus der Balkan Region

Urlaubsstimmung auf dem Teller !   Dieses typische Balkan Gericht aus würzigem Hackfleisch, knackigem Krautsalat, dem obligatorischen Djuvec-Reis und dem kühlen Joghurt versetzt einen kulinarisch nach Südosteuropa. Dort werden diese Röllchen in unterschiedlicher Zusammensetzung überall angeboten. Das nachfolgende Rezept wird so vor allem in Serbien 

Krautsalat – erfrischend, mit einer Essig-Öl Marinade

Krautsalat – erfrischend, mit einer Essig-Öl Marinade

  Ursprünglich habe ich dieses Rezept in einem Forum für den Thermomix gefunden. Dort wird er „wie beim Griechen“ beschrieben. Das stimmt zwar, allerdings muss ich sagen, dass ich bisher beim „Griechen“ noch nie einen so leckeren Krautsalat bekommen habe !!!   Eigentlich ist der 

Rhabarber Gelee – erfrischend, fruchtig, süß

Rhabarber Gelee – erfrischend, fruchtig, süß

Rhabarber ist bei uns sehr beliebt und um die kurze Saison auszukosten und den Geschmack darüber hinaus haltbar zu machen, werden die Stangen nach diesem Grundrezept erst entsaftet und anschließend zu Sirup und Gelee weiterverabeitet.     Natürlich könnten die Rhabarberstücke auch einfach zur Marmelade 

würziger Kartoffelsalat mit leichtem Salatcreme-Dressing

würziger Kartoffelsalat mit leichtem Salatcreme-Dressing

Eine der beliebtesten Beilagen überhaupt.   Egal, ob als Mitbringsel zur Party, als Begleiter zum rustikalen BBQ oder als Sättigungsbeilage zum Schnitzel. In Deutschland gilt er (zusammen mit Würstchen) sogar als typisches Gericht an Heiligabend.   Dabei ist die Zubereitungsart je nach Region völlig unterschiedlich. 

Rosa gebratenes Barbarie-Entenbrustfilet mit Granatapfel-Rotweinsauce

Rosa gebratenes Barbarie-Entenbrustfilet mit Granatapfel-Rotweinsauce

  Für besondere Anlässe oder ein festliches Sonntagsessen ist dieses Gericht einfach perfekt. Es benötigt zwar etwas Zeit und Aufmerksamkeit, aber dafür ist es auch für Ungeübte relativ einfach zuzubereiten. Es gibt nur ein paar Kleinigkeiten, die bei der Zubereitung zu beachten sind, dann steht 

Rhabarber-Sirup

Rhabarber-Sirup

Der gewonnene, ungesüßte Rhabarbersaft aus dem Grundrezept läßt sich für viele andere Rezeptideen weiterverarbeiten.   Der Vorteil von Sirup liegt darin, dass er aufgrund des hohen Zuckergehaltes lange haltbar ist. So steht auch noch nach der Rhabarber-Saison das tolle Aroma zur Verfügung.     Außerdem 

Rhabarbersaft Grundrezept – im Ofen entsaftet

Rhabarbersaft Grundrezept – im Ofen entsaftet

Frische Rhabarberstangen ganz einfach im Ofen entsaften     Die Rhabarber-Saison hat begonnen und hält leider nicht besonders lange an.   Als Kind habe ich so gerne die leuchtend roten Stangen im sonnigen Garten stibitzt und vor jedem Biss in ein kleines Schälchen mit Zucker