Fischfilet mit knuspriger Kräuterkruste überbacken  – schnell und einfach

Fischfilet mit knuspriger Kräuterkruste überbacken – schnell und einfach

Saftiges Fischfilet unter einer knusprigen Kräuterkruste     Dieses Gericht ist vielseitig abwandelbar und steht innerhalb von 30 Minuten auf dem Tisch. Dieses Mal war es bei uns ein Kabeljaufilet. Aber andere Fischfilets schmecken mit der Kruste natürlich auch gut. Wobei ich am liebsten weiße 

Zitronen Vinaigrette – frisches herzhaftes Dressing für Salate und Gemüse

Zitronen Vinaigrette – frisches herzhaftes Dressing für Salate und Gemüse

Zitronen Dressing – einfach und schnell gemixt   Diese Vinaigrette bringt mit ihrem würzigen Geschmack Abwechslung in jeden Blattsalat und sorgt mit ihrer sonnengelben Farbe für gute Laune. Es sind nur wenige Zutaten nötig – aber die sollten qualitativ wirklich gut sein. Selbst bei so 

Kartoffelpüree – fluffig leicht und samtig weich

Kartoffelpüree – fluffig leicht und samtig weich

Kartoffelpüree oder lieber Kartoffelstampf ?   Die Namen der cremigen Kartoffelbeilage sind so vielfältig wie die Zubereitungsarten.   Kartoffelbrei, Stampfkartoffeln, Kartoffelmus, Erdäpfelpüree, Härdöpfelstock,  Abernmauke,  Zahmet sind nur einige davon, die ich im deutschsprachigen Raum finden konnte.   Dabei spielt die regionale Herkunft und die persönliche 

Köttbullar – traditionelle schwedische Fleischbällchen in Rahmsauce mit Preiselbeeren

Köttbullar – traditionelle schwedische Fleischbällchen in Rahmsauce mit Preiselbeeren

Köttbullar – schwedische Fleischbällchen traditionell mit Rahmsauce und Preiselbeeren     Diese leckeren kleinen Hackfleischbällchen gelten als schwedisches Nationalgericht. Der tatsächliche Ursprung dieser Rezeptur ist allerdings etwas umstritten, dennoch werden sie immer mit dem skandinavischen Land in Verbindung gebracht. Nicht zuletzt, weil ein bekanntes schwedisches 

Tiramisu – ganz klassisch italienisch ohne Schnickschnack

Tiramisu – ganz klassisch italienisch ohne Schnickschnack

Tiramisu – sicherlich eines der bekanntesten Süßspeisen Italiens   Obwohl es mit wenigen Zutaten einfach vorzubereiten ist, habe ich selten in einem Restaurant ein tatsächlich leckeres Tiramisu gegessen. Und das waren wirklich nicht wenige !   Die klassische Nachspeise benötigt nur eine sehr überschaubare Anzahl 

Salatdressing mit dunklem Balsamico, Honig und Senf

Salatdressing mit dunklem Balsamico, Honig und Senf

Dunkles Salatdressing mit Balsamico, Honig und Senf   Dieses schmackhafte Dressing ist ein toller Begleiter für kräftigere Salatblätter, die gerne auch noch ihre Bitterstoffe oder scharf nussige Aromen haben dürfen. Spontan fallen mir dazu Rauke (Rucola), Babymangold und Radicchio ein.   Der Senf hilft dabei, 

Gefüllte bunte Eier – Colored Deviled Eggs

Gefüllte bunte Eier – Colored Deviled Eggs

Gefüllte Eier oder auch russische Eier   genannt, waren in den 1960er Jahren in Deutschland sehr beliebt und durften auf keinem Party-Buffet fehlen. Hierzulande ist der vielseitige Snack nicht mehr oft anzutreffen. In den USA dagegen schon. Von dort stammt auch die Inspiration, für Ostern, 

Gebratenes Lachsfilet auf Blattspinat mit cremiger Weißweinsauce

Gebratenes Lachsfilet auf Blattspinat mit cremiger Weißweinsauce

Gebratenes Lachsfilet auf Blattspinat mit cremiger Weißweinsauce   Der Titel mag sich vielleicht etwas aufwendig anhören, tatsächlich ist dieses Gericht aber in maximal 30 Minuten auf dem Tisch.   Lachs gehört zu den Fettfischen und  ist aufgrund seiner Omega-3-Fettsäuren sehr gesund. Allerdings solltest Du unbedingt 

Reisfleisch mit Curry Dip – ein schnelles „One-Pot“ Gericht

Reisfleisch mit Curry Dip – ein schnelles „One-Pot“ Gericht

Reisfleisch mit Curry-Dip  ein schnelles und einfaches „One-Pot“ Gericht   Bist Du jemand, der bereits morgens weiß, was als warme Hauptmahlzeit an diesem Tag auf dem Tisch stehen soll ?   Ich weiß es in der Regel nicht ! Daher ist für mich eine gute 

Champignons in Chili-Kokos-Sauce  –  East meets West

Champignons in Chili-Kokos-Sauce – East meets West

Champignons in Chili-Kokos-Sauce – „East meets West“   So lautet der Titel dieses Gerichtes in einem vietnamesischen Kochbuch. Folgt man der Empfehlung und ergänzt die heimischen Champignons mit Shitake und Strohpilzen, wird es noch exotischer.   Aus Mangel an genügend Pilzen habe ich zum Auffüllen