Zitronen Ölzucker – alkoholfreie Limoncello Alternative aus Amalfi-Zitronen

Zitronen Ölzucker – alkoholfreie Limoncello Alternative aus Amalfi-Zitronen

Echter Limoncello – ein italienischer Likör aus sonnenverwöhnten Amalfi-Zitronen – duftet und schmeckt nach den herrlich reifen, einzigartigen Zitrusfrüchten von der Amalfi-Küste. 

Für einen klassisch hergestellten Limoncello werden die Zitronenschalen in hochprozentigem Alkohol (ca. 95% Neutralalkohol oder Wodka) für mehrere Wochen eingelegt. Dadurch werden die ätherischen Öle, mit ihren Farb- und Aromastoffen aus den Schalen gelöst. Dieser Vorgang wird als Mazeration bezeichnet. Anschließend wird der aromatisierte Alkohol mit Zuckersirup (Wasser, Zucker) verdünnt, um einen trinkbaren, intensiven Zitronenlikör zu erhalten.

Amalfi-Zitronen, Alkohol, Wasser und Zucker. Nur 4 Zutaten – mehr sind nicht nötig.

 

Bild zeigt Amalfi Zitronen - Gütesiegel1

 

 

Bild zeigt Amalfi Zitronen - Eckdaten1

 

 

Alkoholfreier Limoncello wird inzwischen von verschiedenen Herstellern in vielen Supermärkten angeboten.

Doch für eine reine aber alkoholfreie Limoncello Alternative, die ohne Zusatz-, Farb- oder Aromastoffe auskommt, lohnt sich die Herstellung von Ölzucker aus Amalfi-Zitronen.

 

 

 

Bild zeigt Zitronen Ölzucker - Zutaten

 

 

Die Amalfi-Zitrone, oder wie sie offiziell heißt: Limone Costa d’Amalfi IGP, ist ein echtes Naturwunder.

Genau genommen heißt die Sorte Sfusato Amalfitano“ , was auf italienisch so viel bedeutet wie  „spitz zulaufende Amalfi-Zitrone“.
Sie wächst in Süditalien an den steilen Hängen der Amalfi-Küste, wird von Hand geerntet und duftet so intensiv, dass man fast denkt, sie sei parfümiert.

Was macht sie so besonders :

  • sie ist deutlich größer und schwerer als gewöhnliche Zitronen und kann durchaus über 300 gr wiegen
  • die unbehandelte Schale ist dick, runzelig, fühlt sich weich an, ist randvoll mit ätherischen Ölen und duftet intensiv
  • das Fruchtfleisch ist eher süßlich und saftig, die Säure milder als bei normalen Zitronen.
  • es gibt nur wenige bis gar keine Kerne

 

Bild zeigt Amalfi Zitronen - Karte Italien Amalfiküste

 

 

Oleo Saccharum (lat. Ölzucker) kann aus sämtlichen unbehandelten Zitrusfrüchten gewonnen werden. Für einen alkoholfreien Limoncello Ersatz eignen sich die Amalfi-Zitronen aber am besten.

Für die Herstellung dieser aromatischen Essenz werden nur zwei Zutaten und etwas Geduld benötigt.

 

 

Bild zeigt Zitronen Ölzucker - Zubereitung1_1

 

 

Was ist Ölzucker?

Ölzucker ist eine aromatische Zuckermischung, bei der ätherische Öle aus Zitrusschalen – etwa von Zitronen, Orangen, Grapefruits, Limetten, Mandarinen oder Kumquats – direkt in Zucker eingearbeitet werden. Durch das sanfte Verreiben der frischen Schale mit Zucker lösen sich die ätherischen Öle und verbinden sich mit den Zuckerkristallen zu einer duftenden, intensiv aromatischen Mischung.

Ölzucker wird schon seit Jahrhunderten in der Küche genutzt um Süßwaren und Liköre zu aromatisieren. Besonders in Italien war die Technik weit verbreitet.

Auch Barkeeper nutzten Oleo Saccharum, um Bowlen und Punsche zu aromatisieren, lange bevor es künstliche Sirups gab.

Es ist 100% natürlich, alkoholfrei, intensiv aromatisch und lässt sich zu Hause ganz einfach herstellen.

 

 

 

Bild zeigt Zitronen Ölzucker - Zubereitung2_1

 

 

 

 

 

Bild zeigt Zitronen Ölzucker - Titelbild1

 

Um eine ungefähre Vorstellung von dem Ertrag zu bekommen, gibt es folgende Werte :

4 große Amalfi-Zitronen, die jeweils zwischen 310 – 330 gr gewogen haben, ergaben 142 gr dünn abgeschälte Schalen. Diese wurden entsprechend mit 142 gr Zucker vermischt. Das ergab wiederum 130 ml Ölzucker. Der ausgepresste Saft der geschälten Zitronen ergab 420 ml.

Für einen Cocktail werden je nach Geschmack ca.  20 – 30 ml verwendet.

 

Bild zeigt Zitronen Ölzucker - aufbewahren

 

 

 

 

 

 

Bild zeigt Zitronen Ölzucker - Pinterest Pin3

 

 

Zitronen-Ölzucker ist mehr als nur eine süße Idee – es ist eine aromatische Liebeserklärung an die Zitrone selbst. 

 

Ideen was man damit alles machen kann :

  • Desserts: Torten, Sorbets, Eiscreme, Joghurt, Panna Cotta, Zitronencremes – wo intensives, feines Aroma gefragt ist.
  • Küche: In Fischgerichten, Salaten oder Pasta (z. B. Spaghetti al limone) – sie verleiht Frische ohne Dominanz.
  • Cocktails und Sirup: Für alkoholfreie „Limoncello“-Varianten oder edle Drinks.
  • Kandieren: Die dicke Schale ist ideal zum Kandieren.
  • Zesten oder als Deko: Ihre leuchtende Schale ist auch optisch ein Highlight.
  • Mit kaltem Sprudel aufgießen: ergibt eine hausgemachte, alkoholfreie Limoncello-Limonade
  • In heiße Milch oder Sahne geben: wird zur Basis für eine Crema di Limone
  • Mit Butter vermengen: ergibt eine duftende Zitronenbutter für Toast oder Scones
  • Backen: In Mürbeteig, Curd oder Frosting verleiht Keksen, Kuchen & Torten eine edle Zitronennote
  • Als Glasrand-Zucker: für Mocktails oder Sommerdrinks
  • Frühstück: Mische ihn in Marmeladen, streue ihn über Pfannkuchen oder rühre ihn in Quark.
  • Geschenke: Abgefüllt in hübsche Gläser, ist er ein tolles Mitbringsel!

 

Ideen für alkoholfreie Cocktails gibt es natürlich auch.

 

Hast Du dieses Rezept ausprobiert, weitere Verwendungsmöglichkeiten für Zitronen-Ölzucker entdeckt oder sogar andere Zitrusfrüchte genommen? Teile es mir gerne in den Kommentaren mit! Natürlich freue ich mich auch sehr darüber, wenn Du mir entsprechend Sterne hinterlässt.

 

Bild zeigt Zitronen Ölzucker - Titelbild1

Zitronen Ölzucker (Oleo Saccharum)

Alkoholfreie Limoncello Basis für Cocktails und Desserts.
Es ist 100% natürlich, alkoholfrei, intensiv aromatisch und lässt sich zu Hause ganz einfach herstellen.
Der Ertrag hängt von der verwendeten Menge und Sorte der Zitronen ab.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Ruhezeit 11 Stunden 50 Minuten
Gesamtzeit 12 Stunden
Gericht Basics
Küche Italien
Portionen 130 ml

Kochutensilien

  • Glas mit Deckel, Sparschäler, feines Sieb

Zutaten
  

  • 4 Amalfi-Zitronen jeweils ca. 320 gr., unbehandelt altern. unbehandelte Bio-Zitronen
  • Zucker (Menge abhängig vom Gewicht der Schalen)

Anleitungen
 

  • Die Zitronen gut abwaschen und trocken reiben.
  • Mit einem Sparschäler die gelbe Schale der Zitronen dünn abschälen. Darauf achten, dass möglichst kein weißer Anteil haften bleibt.
  • Die Schalen abwiegen und in ein verschließbares Glas geben.
    Bild zeigt Zitronen Ölzucker - Zubereitung1_1
  • Das Gewicht der Schalen als benötigte Zuckermenge nehmen. Den Zucker ins Glas geben und mit einem Spatel alles gut miteinander vermischen. Die Schalen dabei etwas zerdrücken und wenden. Zum Schluß alles von den Glaswänden nach unten schieben und das Glas verschließen.
  • Das Glas ca. 12 bis maximal 24 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Zwischendurch immer mal wieder kurz umrühren und runterdrücken.
  • Ein feines Sieb über ein Gefäß stellen und die Schalen darin mit der entstandenen Flüssigkeit abschütten. Die Schalen mit einem Löffelrücken oder Spatel gut ausdrücken, um möglichst jeden Tropfen Ölzucker zu bekommen.
    Bild zeigt Zitronen Ölzucker - Zubereitung2_1
  • Ölzucker in ein verschließbares Gefäß füllen und im Kühlschrank (1-2 Wochen) aufbewahren. Alternativ in einer flachen Schale einfrieren. Siehe Blog Beitrag.
  • Die geschälten Zitronen auspressen und den Saft verwenden, ggfs. in Eiswürfelbehältern einfrieren.
    Bild zeigt Zitronen Ölzucker - aufbewahren
  • Die Schalen können nach Belieben getrocknet oder kandiert werden.

Notizen

Um eine Vorstellung von der "Ausbeute" zu haben gibt es folgende Werte :    4 Zitronen (je 310 - 330 gr) ergaben eine Schalenmenge von 142 gr. Diese wurden mit 142 gr Zucker vermischt. Daraus wurden 130 ml Ölzucker gewonnen. Die Saft Ausbeute lag bei 420 ml.
Für einen Cocktail werden je nach Geschmack ca 20 - 30 ml Ölzucker verwendet. Er ist sehr intensiv, süß und nur zum Mischen gedacht - nicht zum pur Trinken.
Ausführliche Tipps und Fun Facts gibt es im Blog-Beitrag- Einfach den Code scannen.
Bild zeigt QR Code - Zitronen Ölzucker zugeschnitten
Keyword alkoholfrei, Cocktail, Dessert

 



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating