Limoncello Spritz – alkoholfreie Cocktail Variante mit Oleo Saccharum aus Amalfi-Zitronen

Der sonnengelbe alkoholfreie Spritz vereint das Beste des Originals: spritzig, zitronig, ein Hauch Bitterkeit – nur ohne Promille. Ideal für heiße Sommertage, Gartenpartys oder als erfrischender Aperitif vor dem Essen.
Was ist Limoncello?
Limoncello ist ein traditioneller italienischer Zitronenlikör, der seinen Ursprung in Kampanien hat, insbesondere in den Küstenregionen wie Sorrent, Capri und Amalfi. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts bekannt, wird Limoncello typischerweise aus Zitronenschalen, Alkohol, Zucker und Wasser hergestellt. Die Amalfi-Zitrone – groß, sonnengelb, mit einem intensiven Aroma – spielt dabei die Hauptrolle.
Sein Geschmack ist unverkennbar: süß, zitronig, leicht ölig und sonnig frisch. Eisgekühlt serviert, ist Limoncello der Inbegriff des Dolce Vita – perfekt als Digestif oder Bestandteil sommerlicher Cocktails wie dem beliebten Limoncello Spritz.
Urlaubsfeeling ohne Alkohol – die alkoholfreie Variante
Doch auch ohne Alkohol lässt sich dieses Geschmackserlebnis wunderbar nachempfinden. Der Schlüssel: Oleo Saccharum – eine altmodische, aber effektive Technik, bei der Zitronenschalen durch Zucker ihr ätherisches Öl freigeben. Das Ergebnis ist ein intensives Zitronenaroma mit feiner Süße und Frische – perfekt für eine alkoholfreie Variante des Limoncello Spritz.
Der Geschmack ist nicht vergleichbar mit einem gekauften alkoholfreien Limoncello oder einem einfachen Zitronensirup.
Die Zubereitung des Ölzuckers ist sehr einfach, sollte aber aufgrund der langen Ruhezeit bereits am Vortag erfolgen. Der reine, intensive und 100% natürliche Geschmack hebt den alkoholfreien Limoncello Spritz auf eine andere Ebene.
Das passende Rezept gibt es auch hier auf dem Blog : Zitronen Ölzucker – alkoholfreie Limoncello Alternative aus Amalfi-Zitronen
Ölzucker ist sehr intensiv, süß und nur zum Mischen gedacht – nicht zum pur trinken. Daher sollte der alkoholfreie Sekt auch eher trocken sein.

Erst durch einen Prosecco oder Sekt wird ein typischer Spritz zum „Spritz“.
Aber ein Tonic Water – von guter Qualität – bringt eine tolle herbe Note in den Cocktail.

Vielleicht gefällt Dir auch der „Sanbitter Spritz“ – eine alkoholfreie Variante des Aperol Spritz.
In dem Beitrag alkoholfreie Cocktails/Mocktails gibt es eine Übersicht aller alkoholfreien Cocktails auf diesem Blog. Reinschauen lohnt sich.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert? Teile es mir gerne in den Kommentaren mit! Natürlich freue ich mich auch sehr darüber, wenn Du mir entsprechend Sterne hinterlässt.

Limoncello Spritz - alkoholfreie Cocktail Variante mit Oleo Saccharum aus Amalfi-Zitronen
Zutaten
- 2 - 3 cl Zitronen Ölzucker (Oleo Saccharum), falls er eingefroren ist ca. 1 gehäuften TL nach Belieben mehr oder weniger
- Eiswürfel
- 200 ml alkoholfreier, trockener Sekt oder Tonic Water
- n.B. etwas frischen Zitronensaft oder ein kleiner gefrorener Zitronensaftwürfel
- 1 Zweig Zitronenthymian / Thymian altern. frische Minze
- 1 Scheibe Zitronen
- n.B. sprudelndes Mineralwasser
Anleitungen
- Den Zitronen Ölzucker in ein großes Weinglas geben.
- Eiswürfel zufügen.
- Nach Belieben Zitronensaft oder einen gefrorenen Zitronensaftwürfel dazugeben.
- Mit alkoholfreiem Sekt oder Tonic Water auffüllen. Mit einem langen Löffel vermischen und dabei den Sirup von unten nach oben heben.
- Nach Belieben mit einem Schuß Mineralwasser verdünnen.
- Nach Belieben mit einer Zitronenscheibe und Kräutern garnieren.
Notizen
