Taboulé – erfrischender Petersiliensalat aus der Levante Küche

Taboulé – erfrischender Petersiliensalat aus der Levante Küche

Taboulé – ein Hauch Orient auf dem Teller

Tabouleh, Tabbouleh oder auch Taboulé geschrieben, ist viel mehr als nur ein Salat – es ist ein kulinarisches Symbol für die Levante-Küche. Im Libanon wird es sogar als Nationalgericht gefeiert – und jedes Jahr am ersten Samstag im Juli gibt es den offiziellen National Tabbouleh Day.

 

 

 

Bild zeigt Zutaten für Tabouleh
Frische Zutaten

Die Basis-Zutaten – einfach, frisch und voller Geschmack

Für ein authentisches Tabouleh braucht man nur wenige, aber hochwertige Zutaten:

  • frische glatte Petersilie – das Herzstück, frisch, pfeffrig, aromatisch

  • frische Minze – bringt zusätzliche Frische

  • Tomaten – klein gewürfelt, saftig und leicht süß

  • Mini-Gurken – klein gewürfelt, kühl und knackig
  • Zwiebel oder Schalotte – für Würze und leichte Schärfe

  • feiner Bulgur – eingeweicht, nicht gekocht, als dezente Sättigung

  • frischer Zitronensaft & natives Olivenöl – die spritzige, fruchtige Grundlage des Dressings

  • Salz & Pfeffer – als einfache, aber unverzichtbare Würze

  • frische Granatapfelkerne – optional als Dekoration und fruchtige Süße

Das Geheimnis: Petersilie fein schneiden, nicht hacken, damit sie frisch und saftig bleibt

 

 

 

Bild zeigt Zubereitung Bulgur für Tabouleh
Statt feinem Bulgur kann auch Couscous verwendet werden.

Der Bulgur wird nicht gekocht sondern lediglich mit kochendem Wasser übergossen. Falls kein feiner Bulgur zur Hand ist, kann auch Couscous verwendet werden.

Wichtig dabei ist, dass es ein Petersiliensalat bleibt und kein Bulgursalat daraus wird. Daher kommt wirklich nur eine kleine Menge davon hinein.

 

 

Bild zeigt Zubereitung Dressing für Tabouleh
Das Dressing vorbereiten und zur Seite stellen. In dieser Zeit entfaltet die Zwiebel schon ihr Aroma.

Für das Dressing unbedingt frische Zitronen und gutes Olivenöl verwenden.

 

 

Bild zeigt Zubereitung Rezept Tabouleh
Alle Komponenten zusammenfügen, gut unterheben und ca. 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.

 

Die glatte Petersilie als Hauptzutat muss unbedingt frisch sein, mit kräftigen grünen Blättern und stabilen Stielen. Am besten die großen Bunde im türkischen Supermarkt besorgen. Bei uns gibt es diese Bunde auch beim beliebten Discounter „A*di“

 

Tabouleh - erfrischender Petersiliensalat aus der Levante Küche mit Granatapfelkernen
Taboulé mit frischen Granatapfelkernen servieren.

 

Nicht überall typisch, aber dennoch häufig zu sehen, sind die leuchtend roten Granatapfelkerne, die eine fruchtige Süße beisteuern und einen glanzvollen Farbakzent setzen. Auch hier gilt : frisch und selbst geschält ist die beste Variante.

 

 

Hast Du das Taboulé-Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über Deine Sternebewertung und Deinen Kommentar – erzähl‘ mir gerne, wie es Dir geschmeckt hat!

 

Ein weiterer Gruß aus der Levante Küche sind diese leckeren gegrillten Auberginen-Röllchen.

 

 

Bild zeigt Tabouleh - Titelbild Rezept

Taboulé - erfrischender Petersiliensalat aus der Levante Küche

Frisch, gesund & unglaublich aromatisch: Tabouleh – der berühmte Petersiliensalat aus der Levante! Perfekt als leichter Sommersalat, Teil einer orientalischen Mezze oder als frische Beilage zum Grillen. Probier’s aus und hol Dir ein Stück Orient auf den Teller!
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Ruhezeit im Kühlschrank 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Beilage, Salat
Küche Levante
Portionen 6 Portionen

Zutaten
  

  • 100 gr feiner Bulgur alternativ Couscous
  • 200 ml Wasser
  • 10 EL Zitronensaft, frisch gepresst ca. 2-3 Zitronen
  • 10 EL natives Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt altern. Frühlingszwiebeln
  • Salz (Fleur de Sel)
  • n.B. Pfeffer aus der Mühle
  • 250 gr glatte Petersilie, frisch
  • 1 Handvoll (Cherry-) Tomaten n.B. entkernt, in kleine Würfel geschnitten
  • 1-2 Mini-Gurken n.B. entkernt, in kleine Würfel geschnitten
  • 30 gr frische Minzblätter Blätter fein hacken
  • n.B. Granatapfelkerne
  • n.B. Blätter vom Romanasalat zum Servieren

Anleitungen
 

Bulgur vorbereiten

  • Bulgur in eine hitzebeständige Schüssel geben. Wasser mit einer kräftigen Prise Salz aufkochen. Das kochende Wasser über den Bulgur gießen, kurz umrühren, Schüssel mit einem Deckel abdecken und zur Seite stellen.
    Bild zeigt Zubereitung Bulgur für Tabouleh

Dressing vorbereiten

  • Zitronensaft in eine kleine Schüssel geben und das Salz unter Rühren darin auflösen. Pfeffer ist optional und kann nach Geschmack verwendet werden.
  • Olivenöl zufügen und verrühren.
  • Die Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und unterrühren.
    Bild zeigt Zubereitung Dressing für Tabouleh

Salat zubereiten

  • Die Petersilie gründlich waschen, trockenschleudern und mit Küchenkrepp nochmals trockentupfen. Es ist wichtig, dass die Petersilie richtig trocken ist, bevor sie geschnitten wird.
  • Die Tomaten in kleine Würfel schneiden bzw. achteln. Wenn große Tomaten verwendet werden, vorher entkernen. In eine große Schüssel geben.
  • Die Mini-Gurken in kleine Würfel schneiden. Wenn große Gurken verwendet werden, vorher entkernen. Zu den Tomaten geben.
  • Die Minze waschen und gut trocken tupfen. Die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Zu den Tomaten und Gurken geben.
  • Die Stiele der Petersilie in feine Ringe schneiden. Mit einem großen Messer den oberen Teil der Petersilie klein schneiden. Nicht zu fein - eher wie grob gehackt.
    Zu den restlichen Zutaten in die Schüssel geben.
  • Den gequollenen Bulgur mit einer Gabel auflockern. Sollte noch Wasser in der Schüssel sein, erst durch ein Sieb abgießen. Den Bulgur zum Petersiliengemisch geben.
  • Das Dressing nochmal verrühren und in die Schüssel zu den übrigen Zutaten geben. Alle gut miteinander vermischen. Abgedeckt für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
    Bild zeigt Zubereitung Rezept Tabouleh

Notizen

Oftmals wird ein Salatblatt mit etwas Taboulé gefüllt und als Fingerfood direkt aus der Hand gegessen.
Keyword BBQ, orientalisch


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating