Sangria – spanischer Klassiker aus Rotwein und Orangen

¡Viva España!
Sommer, Sonne – Urlaub !
Da darf das klassische Kultgetränk aus Spanien nicht fehlen. Eisgekühlt serviert ist es wunderbar aromatisch, fruchtig und erfrischend.
Damit der Genuss auch am nächsten Tag noch ohne Reue bleibt, ist die hochwertige Qualität der Zutaten enorm wichtig.
Das heißt aber nicht, dass der Wein sündhaft teuer sein muss. Ein guter Rioja ist auch in gut sortierten Supermärkten bereits erhältlich.
Auch beim Orangensaft darauf achten, dass er aus 100 % Fruchtgehalt besteht.
Kein Konzentrat, Nektar oder mit zusätzlichem Zucker vesetzten Saft verwenden.
Ansonsten lieber selber ein paar Orangen frisch auspressen.

Weitere spanische Rezept-Ideen findest Du hier :
spanischer Mandelkuchen – saftig und locker

Sangria - spanischer Klassiker aus Rotwein und Orangen
Kochutensilien
- großes Gefäß (ca. 2,5 Liter) mit Deckel, das in den Kühlschrank passt.
Zutaten
- 50 gr Zucker feiner, weißer
- 125 ml Wasser
- 1/2 Zitrone, den Saft davon
- 250 ml Orangensaft guter, 100% Fruchtgehalt oder frisch gepresst
- 2 Flaschen Rioja, spanischer Rotwein, trocken à 750 ml auf gute Qualität achten
- 2 cl "Lepanto", spanischer Brandy aus Jerez
- 2 Bio Orangen, unbehandelte Schale
- 2 Pfirsiche (optional) alternativ Äpfel
- Galia Melone (optional)
Anleitungen
- Den Zucker mit dem Wasser in einem kleinen Topf vermischen und aufkochen lassen. Der Zucker muss sich vollständig auflösen.Den Zuckersirup zur Seite stellen und abkühlen lassen.
- Die Orangen mit Schale in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und in ein großes Gefäß geben. Das Gefäß sollte ca. 2,5 Liter fassen können, einen Deckel haben und in den Kühlschrank passen.
- Falls weiteres Obst verwendet wird, dann dieses evtl. schälen und in ca. 2 x 2 cm große Würfel schneiden. Zu den Orangenscheiben geben.Die Orangenscheiben gehören unbedingt dazu. Die anderen Fruchtstücke sind nicht notwendig und nur optional.
- Den Orangensaft, Zuckersirup, Zitronensaft und Brandy hinzufügen und umrühren.
- Mit dem trockenen Rotwein aufgießen, nochmals umrühren und mindestens 8 Stunden - besser über Nacht - ziehen lassen. Notfalls schmeckt sie aber auch schon, sobald sie kalt genug ist 😉
- Gut gekühlt servieren.
Beste Sangria die wir je getrunken haben!
Vielen Dank – freut mich, dass sie euch geschmeckt hat !